Mauerabdeckungen Top verschraubtes System
Immer extremer werdende Witterungsbedingungen erfordern neue professionelle Systeme für die einfache Montage von Attika-, Brüstungs- und Mauerabdeckungen.
In Kooperation mit einem Institut für Bauphysik und Tragwerksplanung haben wir das System Top entwickelt. Wesentliche Ziele waren die Anwender-/Montagefreundlichkeit des Systems, sowie höchste Windlasten zu gewährleisten.
Anwendungsbereich
Attika- und Brüstungsabdeckungen für den mehrgeschoßigen Wohnbau, Objektbau und für besonders hohe Anforderungen an Windlasten.

Rahmenbedingungen
für Mauerabdeckungen Top - mechanisch befestigt
Untergrund/Basis zur Befestigung:
Laut ÖNORM B3521 Pkt 5.4.2. sind geeignete Untergründe:
- Massivholzplatten gem. ÖNORM EN 13986 mit einer Mindestdicke von 22 mm!
- OSB Platten sind nicht zulässig
Gefälle: 3° oder 5° zur Gebäudeinnenseite
Vorsprung über Gebäudehülle hinaus:
Vorgabe gemäß aktuell gültigen Richtlinien und statischen Berechnungen: mindestens 40 mm
Randabstand Schraube/Verschraubung Halterprofile:
Maximaler Abstand Außenkante Halteprofil zu Schraubenachse = 75 mm.
Minimal erforderlicher Randabstand Schraubenachse zu Rand Massivholzplatte = 20 mm

Mauerabdeckung: Blech
Größe: bis 800 mm Breite: L max. 3.000 mm
Windlastberechnungen für folgende Abdeckungsbreiten:
- < 30 cm
- 31 – 40 cm (entspricht < 40 cm)
- 41 – 50 cm (entspricht < 50 cm)
- 51 – 65 cm (entspricht < 65 cm)
- 66 – 80 cm (entspricht < 80 cm)
Blenden:
Blende Gebäude-Außenseite: 60 mm
Blende Gebäude-Innenseite: 60 mm
Technische Daten
- Material: Aluminiumblech Stärke 2 mm
- Blendenhöhe innen und außen 60 mm
- Neigung 3°
- max. 3 Meter Länge
- einseitig mit Schutzfolie